Über uns
Berg- und Sportfreunde Feldkirchen e. V. (vormals Naturfreunde Hammerau)
Vereinszweck:
Breitensport als Gemeinschaftserlebnis über alle Altersgruppen hinweg, z.B. (Berg-) Wandern im Sommer und Winter, Radfahren, Gemeinschaftsaktivitäten, Besuch von Kulturveranstaltungen;
Förderung des Sports und der Gemeinschaft von Kindern- und Jugendlichen im Verein
Vereinsgründung:
07.03.1946
Mitgliederanzahl:
612 (Stand 18.12.2022)
Vorstand:
Martin Weber - 1. Vorsitzender
Peter Knoll - 2. Vorsitzender
Elisabeth Jahn - 2. Vorsitzende
Annemarie Pauli - Schriftführerin
Elisabeth Kern - Kassierin
Versammlungen:
Jeden 1. Mittwoch im Monat (außer September) zur Besprechung der Vereinsaktivitäten (laut Jahresprogramm)
Eine Jahreshauptversammlung im Frühjahr
Regelmäßige Aktivitäten:
Die sog. Donnerstagsaktivität -> jeden 1. Donnerstag im Monat zum Wandern, zum Radfahren oder für Kultur
Sport in der Halle Feldkirchen (freitags ausgenommen Ferienzeit)
-> von 16-18 Uhr für Kinder von 4 – 10 Jahre
-> von 18-19 Uhr Fitness für Damen und Herren
-> von 19:30 Uhr – 22 Uhr Fußball
Vereinspacht:
Seit 1969 pachtet der Verein die Moar Alm (816 m) in der Gemeinde Piding
Bildquelle: www.pnp.de vom 08.07.2022